Jugendstil - Art Deco
Frankreich
GALLÉ VASE - PAYSAGE LACUSTRE
Emile Gallé, Nancy, Frankreich, um 1900
Kameenglas: Farbloses Gas mit weißen und roten Pulvereinschmelzungen, braun und dunkelgrün überfangen, mehrfach geätzter Dekor: Landschaft am See, auf der Rückseite Spannungsriss, bezeichnet Gallé en camée (Jugendstil glass verre vase art nouveau)
Höhe: 34 cm
TISCHLAMPE, DAUM NANCY MIT
HAHNENKAMM-MOTIV
Daum, Nancy, um 1910
Kameenglas: Farbloses Glas, gelbe Pulvereinschmelzungen, roter und dunkelvioletter Überfang, mehrfach geätzter Dekor: Crêtes de Coq (Celosia cristata), Signé Daum Nancy en camée (Jugendstil glass verre lampe art nouveau)
Höhe: 34 cm
GALLÉ LAMPENFUSS - PAYSAGE VOSGIEN
mile Gallé, Nancy, Frankreich, um 1900
Kameenglas: farbloses Glas mit weißen, gelben und blauen Pulvereinschmelzungen und hellblauem und dunelviolette Überfängen, Korpus mit umlaufendem geätzten Dekor mit Vogesen-Landschaft, bezeichnet Gallé en camée, auch als Vase verwendbar (Jugendstil glass verre pied de lampe art nouveau)
Höhe: 23,3 cm
KLEINER GALLÉ-LAMPENFUSS
Emile Gallé, Nancy, Frankreich
Kameenglas: Farbloses Gas mit gelben Pulvereinschmelzungen,rot und dunkelviolett überfangen, mehrfach geätzter Dekor: Fiederblätter, bezeichnet „Gallé“ en camée (Jugendstil glass verre lampe art nouveau)
Höhe: 15,5 cm
BEDEUTENDE DAUM VASE - ÉPINE VINETTE (BERBERITZE - BERBERIS VULGARIS)
Daum Frères, Nancy, Frankreich, um 1900/05
Farbloses Glas mit eingeschmolzenem Pulver in verschiedenen Farben, geätzter und feinst mit bunten Emailfarben bemalter Dekor: umlaufend Berberitzenzweige, Signé Daum Nancy en camée (Jugendstil glass verre vase art nouveau)
Höhe: 35 cm
BEDEUTENDE DAUM-VASE - PRUNELLIER
Daum Frères, Nancy, Frankreich, um 1909
Überfangglas, farblos, in der Zwischenschicht gelben Pulverglaseinschmelzungen, überfangen in grün und olivbraun sowie blaue Auflagen, Fußbereich mit marmorierten Pulverglasaufschmelzungen in milchiggelb und braunviolett, Dekor: Schlehen, Schwarzdorn, „Épine noire“, blackthorn, eingeschnitten sign. Daum Nancy mit Lothringer Kreuz (Jugendstil glass verre vase art nouveau)
Lit.: Büttiker, Gallerie Katharina: Daum Nancy, Daum Frères – Verreries de Nancy, Glaskunst aus der Zeit 1892-1914, Zürich 2000: S. 105, Abb. 66 (id. Vase)
Höhe: 24 cm
PANTIN JUGENDSTILVASE
Cristallerie de Pantin, Camille Tutré de Varreaux, um 1900
Kameenglas: Farbloses Glas mit weißen Pulvereinschmelzungen und rotem Überfang, hochgeätzter Dekor: geätztes Dekor mit Zaunwinde, am Boden bezeichnet ligiert TSV & C und Cristallerie de Pantin (Art Nouveau Jugendstil glass verre)
Höhe: 30,5 cm
GROSSE GLASSCHALE - HOUX
Legras & Cie, Verrerie et Cristallerie de Saint-Denis/Seine, Mont Joye, zgs., um 1900
Farbloses Glas, eisglasartig geätzt, Emailmalerei und Goldstaffage, Dekor: Stechpalme, etwas berieben, Standfläche mit Kratzern (Art Nouveau Jugendstil glass verre)
Lit.: S. Netzer (1994): Glas der Moderne. 1880-1930. Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. Kunstgewerbemuseum: Kat.Nr. 5
Breite X Tiefe: 38,5 x 24 cm; Höhe: 13 cm
GROSSE LEGRAS-VASE - IRIS
Legras & Cie, Verrerie et Cristallerie de Saint-Denis/Seine,
Mont Joye, um 1900
Farbloses Glas, eisglasartig geätzt mit polychromer Emailmalerei und Goldstaffage, Dekor: Schwertlilie, am Boden gemarkt mit Bischofsschild Mont Joye L & C (Art Nouveau Jugendstil glass verre)
Höhe: 40 cm
LEGRAS-VASE - IRIS
Legras & Cie, Verrerie et Cristallerie de Saint-Denis/Seine,
Mont Joye, um 1900
Farbloses Glas, eisglasartig geätzt mit polychromer Emailmalerei und Goldstaffage, Dekor: Schwertlilie (Art Nouveau Jugendstil glass verre)
Lit.: M.F. & J. Michel, N. Fouchet, D. & J. Vitrat (2002): Legras Verrier. Kat.-Nr.: 51
Höhe: 21 cm
LEGRAS VASE - RUBIS, HAGEBUTTE
Legras & Cie, Verrerie et Cristallerie de Saint-Denis/Seine,
Mont Joye, um 1900
Farbloses Glas, orange Pulvereinschmelzungen, eisglasartig geätzt, bordeaufarbene Emailbemalung, Dekor: Série Rubis, Vase Palissy, Vase Epsom mit Heckenrose (églantines), signé Legras en camée (Art Nouveau Jugendstil glass verre)
Lit.: M.F. & J. Michel, N. Fouchet, D. & J. Vitrat (2002): Legras Verrier. Kat.-Nr.: 402
Höhe: 35 cm
PAAR LEGRASVASEN - PAYSAGE GRAVÉS
Legras & Cie, Verrerie et Cristallerie de Saint-Denis/Seine,
Mont Joye, um 1900
Farbloses Glas, geätzter Dekor, Emailmalerei, Dekor: Série des Paysages gravés, Vase Lamartine, Décor gravé à l´acide d´un paysage montagneux aux sapins vosgiens; Landschaftsdekor, Auf der Wandung hochgeätzt: Legras. Eine Vase mit Chip am Lippenrand (Art Nouveau Jugendstil glass verre)
Lit.: M.F. & J. Michel, N. Fouchet, D. & J. Vitrat (2002): Legras Verrier. Kat.-Nr.: 290
Höhe: 21 cm
PAAR LEGRAS VASEN - MAIGLÖCKCHEN
Legras & Cie, Verrerie et Cristallerie de Saint-Denis/Seine,
Mont Joye, um 1900
Grünes Glas, Emailmalerei, vergoldeter Lippenrand, Dekor: Maiglöckchen, eine Vase mit Chip an der Öffnung, Malerei partiell berieben (Art Nouveau Jugendstil glass verre)
Lit.: M.F. & J. Michel, N. Fouchet, D. & J. Vitrat (2002): Legras Verrier. Kat.-Nr.: 10
Höhe: 21 cm
SEHR FEINES PAAR GROSSE LEGRAS VASEN - FLEUR DE PAVOT BLANCHES
Legras & Cie, Verrerie et Cristallerie de Saint-Denis/Seine,
Mont Joye, um 1900
Farbloses Glas mit verlaufend rotem Überfang, Gold- und Emailmalerei, Dekor: weiße Mohnblumen (Art Nouveau Jugendstil glass verre)
Lit.: M.F. & J. Michel, N. Fouchet, D. & J. Vitrat (2002): Legras Verrier. Kat.-Nr.: 17
Höhe: 30 cm
SEHR FEINE GROSSE LEGRAS-VASE - CHRYSANTHÈMES
Legras & Cie, Verrerie et Cristallerie de Saint-Denis/Seine,
Mont Joye, um 1915-20
Farbloses Glas mit verlaufend rotem Überfang, Gold- und Emailmalerei, Dekor: Crysanthemen. Blattwerk in Goldmalerei (Art Nouveau Jugendstil glass verre)
Lit.: M.F. & J. Michel, N. Fouchet, D. & J. Vitrat (2002): Legras Verrier. Kat.-Nr.: 25
Höhe: 33,5 cm
PAAR GLASVASEN - CHRYSANTHÈMES
Legras & Cie, Verrerie et Cristallerie de Saint-Denis/Seine,
Mont Joye, zgs., um 1900
Olivfarbenes Glas mit Gold- und Emailmalerei, Dekor: Chrysanthemen (Art Nouveau Jugendstil glass verre)
Lit.: M.F. & J. Michel, N. Fouchet, D. & J. Vitrat (2002): Legras Verrier.
Höhe: 25 cm
LEGRAS-VASE - GLYCINIENS EN CAMÉE
Legras & Cie, Verrerie et Cristallerie de Saint-Denis/Seine,
Mont Joye, um 1900-14
Kameenglas: Farbloses Glas mit weißen Einschmelzungen, weißer, bernsteinfarbener und violetter Überfang, geätzter Dekor: Glyzinie, Wisteria, Blauregen, signé Legras en camée (Art Nouveau Jugendstil glass verre)
Lit.: M.F. & J. Michel, N. Fouchet, D. & J. Vitrat (2002): Legras Verrier. Kat.-Nr.: 157-170
Höhe: 16,5 cm
SEHR FEINE VASE VON ANDRÉ DELATTE
André Delatte (Chatenois/Vosges 1887 – Toulouse/Haute Garonne 1953), Nancy, um 1925/30
Kameenglas: Farbloses Glas, die untere Kuppa mit rötlich und grün gesprenkelten Pulvereinschmelzungen, hell- und dunkelroter Überfang, Fuß aus farblosen und rotem Glas, Ätzdekor, Dekor: Platterbsen (Lathyrus spec.), sign. hochgeätzt ‚ADELATTE NANCY‘ (Art Nouveau Jugendstil glass verre)
Höhe: 24 cm; Durchmesser: 20 cm
RECHTECKIGE BACCARAT FUSSSCHALE
Cristallerie de Baccarat, Paris, Frankreich, x Bodenseitig geätzte Herstellerbezeichnung „Cristallerie d’art R. Gross“
Farbloses Glas mit partiell satinierter Oberfläche (Art deco glass verre)
Breite: 25 cm; Tiefe: 14 cm; Höhe: 12,5 cm